Welche Übungen gibt es,
wie lernt man die Übung
und welche Schritte sind notwendig.
Dies kann man gut an einer Dipstange üben.
Beim Rudern zur Brust zieht man die Stange nicht zum Kinn sondern unter die Brustwarzen.
Man hängt sich mit gestrecktem Körper unter die Stange. Nun zieht man sich hoch, hierbei bleibt der Körper gesteckt. Der Po darf nicht durchhängen.
Man zieht die Stange unter die Brustwarzen, die Daumen berühren die Rippen unterhalb des Brustmuskels. Zum Hochziehen die Arme anziehen und bewusst die Schulterblätter nach hinten ziehen.
Man kann diese Bewegung gut üben in dem man sich aufrecht hinstellt, die Daumen an die Brutwarzen legt und nun die Schulterblätter nach hinten zieht. Die Ellenbogen bewegen sich dabei hinter den Rücken.
Kommentare: 0